Zum sechsten Mal lud die Ko Schule für Shiatsu zum Tageskongress. Er  widmete sich dieses Jahr ganz dem Thema Schmerzen. Wie entstehen  Schmerzen? Wie begegne ich als TherapeutIn Schmerzpatienten? Wie  behandle ich Schmerzen, und wie führe ich meine Klientin zu einem  lösungsorientierten Umgang mit ihren Schmerzen? Wofür sind Schmerzen  überhaupt da? Dies waren die Fragen, die im Raum standen und von vier  erfahrenen Dozierenden von verschiedenen Seiten beleuchtet und über  unterschiedliche Kanäle greifbar gemacht wurden.
Referat Silja Thiemann
Silja Thiemann, Naturheilpraktikerin, Akupunkteurin und Buchautorin aus  Deutschland, schuf eine runde Überleitung von der westlichen Medizin zur  östlichen Herangehensweise an das Thema Schmerz. Sie zeigte, wie  wichtig es ist, sich selber und dem Schmerzpatienten einen Raum zu  öffnen, um den Schmerz in seiner symbolischen Aufgabe fassen und  begreifen zu können, so dass Veränderung entstehen kann. 
(Dieses Thema wurde im Seminar am Tag darauf weiter auch mit praktischen Übungen vertieft.)
(Dieses Thema wurde im Seminar am Tag darauf weiter auch mit praktischen Übungen vertieft.)
Referat Josef V. Müller
Einen detaillierten Einblick in die Behandlung von Schmerzen erläuterte  Josef V. Müller, Lic. Ac., Akupunkteur SBO-TCM, Buchautor und Dozent für  Akupunktur, nach dem Mittagessen. Er zeigte auf, wie vielschichtig die  Ursachen für Schmerzen aus Sicht der Meridiantherapie sein können und  wie wichtig es ist, mit Hilfe einer zielgerichteten Behandlung zum  Ursprung der Störung vorzudringen. 
Workshop Zita Sieber
Den Abschluss machte Zita Sieber, dipl. Shiatsu-Therapeutin SGS,  Leiterin des Shin So Shiatsu Instituts in Europa, mit einer Einführung  in Shin So Shiatsu. Mit Meditations- und Partnerübungen lud sie bei  ihrem Workshop ein, dem eigenen Schmerz Raum und wertfreie  Aufmerksamkeit zu geben, und zeigte eine mögliche Behandlung. 
Zusammenfassungen der Beiträge mit mehr Details können Sie hier
(Link zur Website der Ko-Schule) nachlesen.
Zusammenfassungen der Beiträge mit mehr Details können Sie hier
(Link zur Website der Ko-Schule) nachlesen.


