Selbst bin ich vor Jahren mehr per Zufall über den Trekkingbedarf (!) darüber gestolpert, dann neugierig geworden, ausgetestet und als empfehlenswert empfunden: eine echte Alternative zu Tampon und Binde, die aus meiner Erfahrung durchaus bekannter werden sollte!
Die Menstruationsbecher

Namen und Handelsnamen haben sie viele, Menstruationskappe, Menstruationstasse, Mondtasse, DivaCup, MeLuna, Lunette, u.v.m.
Der Menstruationsbecher wird in die Scheide eingeführt, um das Menstruationsblut dort direkt aufzufangen. Das
Wechsel-Intervall liegt zwischen 6 bis 12 Stunden. Das macht die
Mondtassen gerade im Job, auf Reisen und beim Sport sehr interessant. Dabei saugt er das Blut nicht auf, wie Tampons oder Binden, sondern sammelt das Blut, das beim Toilettengang ausgeleert wird.
Sicher, die Handhabung will etwas geübt sein, bis der Becher wirklich gut sitzt und weitgehend dicht ist. Nicht verzagen, weiterüben. Doch selbst in der Übungsphase ist er bereits dem Tampon weit überlegen:
Warum besser als jeder Tampon?
Kein Austrocknen und Verletzen der Vaginalwand wie beim Tampon. Die natürliche Feuchtigkeit der Schleimhaut bleibt erhalten, die der Tampon aufsaugt. Ausserdem sind Tampons heute leider nicht mehr aus purer Medizinalwatte aus Baumwolle gefertigt. Sie bestehen aus synthetischen Saugfasern, meist Viskose, die von einem "Supervlies" aus Kunstfaser fixiert sind. Leider ist Mikrofaser leicht schmirgelnd, weswegen wir sie so gern zum effektiven Putzen verwenden. Blöd nur, wenn die scharfen Fasern unsere empfindliche Schleimhaut attackieren.
Auch keine Verstärkung der Menstruationskrämpfe durch den Druck des prallen, sich ausdehnenden Tampon.
Für meine Praxis hat Fa. MeLuna Muster zum Anfassen und Bestaunen zur Verfügung gestellt. Anfassen erleichtert, die richtige Grösse auszuwählen, aber auch das erste Herantrauen an die "Dinger"...
Neugierig geworden?
Dann schauen Sie sich doch mal um, bei den verschiedenen Herstellern, z.B. bei MeLuna. Die finde ich gerade mit dem Ring zum Entfernen sehr handlich, im Vergleich mit meinem ersten Testobjekt, dem DivaCup.Für meine Praxis hat Fa. MeLuna Muster zum Anfassen und Bestaunen zur Verfügung gestellt. Anfassen erleichtert, die richtige Grösse auszuwählen, aber auch das erste Herantrauen an die "Dinger"...
Sprechen Sie mich an!
Ich berate Sie gerne über Anschaffung und Umgang, zeige Ihnen Muster und habe auch Flyer griffbereit.
Nur zu kaufen gibt es die Mondtassen nicht bei mir. Mittlerweile gibt es die aber überall, wo es auch die anderen Hygieneartikel zu kaufen gibt. Und selbst die MeLunas gibts mittlerweile bei DM, Rossmann und Müller!
Nur zu kaufen gibt es die Mondtassen nicht bei mir. Mittlerweile gibt es die aber überall, wo es auch die anderen Hygieneartikel zu kaufen gibt. Und selbst die MeLunas gibts mittlerweile bei DM, Rossmann und Müller!