14. August 2025

Herbst

 



Sowohl Frühling als auch Herbst sind Jahreszeiten des intensiven Wandels. 

Daher häufen sich oft zu diesen Jahreszeiten Erkrankungswellen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dann beruhigende, meditative Praktiken, die das Leben nähren, besonders zu pflegen. 

Vergehen und 
Verlangsamen
des Wachstumsimpulses

ist das Thema der Herbstmonate. Sowohl der Alltag, als auch die Behandlung sollten auf die der Jahreszeit entsprechende Energiequalität hin abgestimmt werden. Wichtig ist, Körper und Geist in einem ruhigen, harmonischen Zustand zu halten und seine Energien nicht zu verschleudern: 

  • Kalte Füße (barfuß!) 
    und klamme Kleidung auf der Haut meiden. 
  • Achtung beim Sport: 
    Schwitzen ist nun nicht mehr gesund.
  • Kalte Lebensmittel 
    (Joghurt, Rohkost, zuviel Tomate und Gurke) 
    und kalte Getränke 
    schädigen das Verdauungssystem.
     

Hier folgen noch zwei praktische Tips. 

(Wer den vollständigen Artikel weiterlesen möchte, findet ihn hier)


1-2 Tassen Hibiskus-Gewürztee

am Tag helfen, die Balance für den Herbst zu finden. Eine wunderbare, herbstliche Mischung mit säuerlichem Hibiskus und wärmend-stärkenden Gewürzen wie Süßholz, Kurkuma, Kardamon und Ingwer:

  • Je einen Esslöffel Hibiskus-Blüten 
    (in guter Qualität lose z.B. von Sonnentor, Salus oder Lebensbaum) 
  • mit Yogitee-Classic 
  • mit kochendem Wasser überbrühen 
    und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. 

Auf Trinktemperatur abgekühlt kann mit einem Tropfen kaltgeschleudertem heimischem Honig sparsam gesüsst werden.

Morgens, direkt nach dem Aufwachen, sollte folgende Übung gemacht werden: 

Schliesse Deine Augen.

Klappere 21 Mal mit den Zähnen.
Schlucke den Speichel.

Reibe Deine Hände aneinander.
Lege danach die Handflächen auf die Augen
und spüre die Wärme,
die auf die Augen übergeht.

Reibe nochmal Deine Hände
und bedecke wieder die Augen.

Wer diese Übung regelmässig während der gesamten drei Herbstmonate praktiziert, bekommt klare und leuchtende Augen.

(Basierend auf Heiner Frühaufs englischer Übersetzung des Klassikers von Gao Lian, Zunsheng bajian, "Eight Pieces On Observing the Fundamental Principles of Life")